Wen wir suchen

Als international agierendes Familienunternehmen ist uns die Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive unserer Stellenangebote sehr wichtig. Erfahren Sie hier, wie Sie gemeinsam mit uns Unternehmensgeschichte schreiben können. Zu unseren Stellenangeboten für:

⠀

Unser Konzept

Die SARIA-Gruppe setzt sich aus den sieben Gechäftsbereichen Bioceval, Bioiberica, ecoMotion, ReFood, SARVAL Fischermanns, SecAnim und Van Hessen zusammen, die teils wiederum weitere Unternehmen unter sich führen.

Die Unternehmensgruppe ist international als Hersteller von Qualitätserzeugnissen für die menschliche und tierische Ernährung, für die Landwirtschaft, für die Aquakultur, sowie für pharmazeutische und industrielle Anwendungen tätig. Außerdem produziert SARIA neue Energien und erbringt Dienstleistungen für die Land- und Ernährungswirtschaft. Das breit gefächerte Portfolio reicht dabei von nachhaltigem Biogas und Biodiesel über innovative Düngemittel bis hin zu Heparin, dem wichtigsten Wirkstoff zur Therapie und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Basis sämtlicher Geschäftsaktivitäten bilden organische Reststoffe: tierische und pflanzliche Stoffe - die im Rahmen industrieller Prozesse anfallen und sonst keine Verwendung mehr finden würden - werden so verarbeitet, dass sie wieder für sinnvolle Zwecke eingesetzt werden können. Im Sinne geschlossener Kreislaufsysteme und nachhaltiger Nutzung von Ressourcen verbindet SARIA so Ökonomie mit Ökologie.

⠀

Unsere Vision & Mission

Unsere Vision ist, als der beste Partner für nachhaltige Lösungen neue Maßstäbe für unsere Branche zu setzen.

Mit starker Kundenorientierung, Innovationsgeist und Mitarbeitern, die mit Leidenschaft an unserer Mission arbeiten, erfüllen wir die individuellen Anforderungen unserer Partner. Wir sehen es als unsere Mission an, einen Mehrwert für unsere Partner und die Umwelt zu schaffen, indem wir als zuverlässiger Dienstleister aus organischen Ressourcen hochwertige Vorprodukte gewinnen – für Land- und Energiewirtschaft, Tierfutter- und Lebensmittelindustrie, Gastronomie und Pharmabranche. Unternehmerisches Denken und lokale Eigenverantwortung ebenso wie Bodenständigkeit und Leidenschaft für unsere Gesellschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette kennzeichnen unsere weltweiten Aktivitäten.

⠀

SARIA als Arbeitgeber

Bodenständig verwurzelt in Selm, im südlichen Münsterland ist vor allem Internationalität ein zentraler Bestandteil unserer DNA:

Mehr als 10.000 Mitarbeiter und Aktivitäten in 24 Ländern auf der ganzen Welt ist SARIA ein Global Player und zählt zu den führenden Spezialisten in der Verwertung tierischer und pflanzlicher Reststoffe. Gleichzeitig legen wir als Familienunternehmen Wert auf eine Hands-on Mentalität und möchten jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten fordern und fördern. Diese Kombination zeichnet uns als Arbeitgeber aus und prägt den Arbeitsalltag bei SARIA. Dank des breiten Spektrums an Tätigkeitsfeldern und des kontinuierlichen Wachstums unserer Gruppe bieten wir spannende Karrierechancen mit Zukunftsperspektive und passende Jobs für jeden beruflichen Hintergrund. Als Mitarbeiter der SARIA-Gruppe tragen Sie dazu bei, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu unterstützen. Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens!

Hohe Kompetenz in allen Bereichen

In der SARIA-Zentrale laufen alle Fäden unserer internationalen Unternehmensgruppe zusammen: hier befinden sich die Abteilungen für Bereiche wie Controlling, Personal, Einkauf, IT und viele weitere. So bieten wir Einsteigern ebenso wie Fach- und Führungskräften jeden beruflichen Hintergrunds eine Vielzahl breit gefächerter Aufgabengebiete. Dank flacher Hierarchien in einem jungen, hochmotivierten Team finden Sie bei uns ein dynamisches Arbeitsumfeld und optimale Bedingungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Nachhaltigkeit in Perfektion

Die spezifischen Merkmale der Fette und Mehle, die von SARVAL produziert werden, richten sich ganz nach den Anforderungen der Abnehmer: Mehle für den Einsatz im Bereich Heimtiernahrung überzeugen durch ihren Proteingehalt, Mehle als Düngemittel für die Landwirtschaft durch einen hohen Anteil an Stickstoff und Phosphat. Die produzierten Fette sind ein wichtiger Ausgangsstoff für viele industrielle Anwendungen. SARVAL ist sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern tätig.

Ressourcenschonung aus Tradition

Seit Jahrzehnten verwertet Bioceval Reststoffe, die in der Fisch-verarbeitenden Industrie in Deutschland und anderen europäischen Ländern anfallen. Auf dieser Basis werden Fischöl und Fischmehl nach höchsten ökologischen Maßstäben hergestellt, ohne hierfür gesonderten Fischfang zu betreiben. Die Öle und Fette werden in erster Linie für die Herstellung von Futtermitteln für Heim- und Nutztiere verwendet. Darüber hinaus sind sie als Schmier- und Trennmittel im Rahmen industrieller Anwendungen gefragt und werden für die artgerechte Aufzucht von Aquakulturen eingesetzt. 

Leckerer. Gesünder. Nachhaltiger.

Ob Restaurant, Hotelküche, Imbiss oder Food-Hersteller: in der Gastronomie und industriellen Lebensmittelproduktion spielen pflanzliche Frittieröle - und deren Qualität - eine wichtige Rolle. GERLICHER hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden immer das beste Produkt zu liefern - individuell abgestimmt auf die gewählten Lebensmittel und Anwendungen. Auf Wunsch holt GERLICHER auch das alte Frittieröl wieder ab und verwertet es weiter. Hierzu hat GERLICHER ein einzigartiges System entwickelt, das dank selbst konstruierter Kanister vollkommene Abfallfreiheit garantiert und so höchsten ökologischen Ansprüchen gerecht wird.

Zum Schutz von Mensch und Tier

Nicht alle tierischen Nebenprodukte eignen sich für eine stoffliche Verwertung. Vielmehr gibt es vom Gesetzgeber genau bezeichnete Ausgangsstoffe, die als mögliches Risikomaterial eingestuft werden und daher sicher beseitigt werden müssen. SecAnim sammelt und verarbeitet diese Materialien entsprechend der gesetzlichen Anforderungen und unter höchsten hygienischen Ansprüchen. Die sichere, schnelle und hygienische Entsorgung steht bei SecAnim an erster Stelle. Die dabei entstehenden Mehle und Fette dienen als Alternativbrennstoff für Kraftwerke oder die Zementindustrie.

Alles was beim Essen übrig bleibt.

Die nicht verzehrten Pommes frites aus dem Restaurant oder der abgelaufene Joghurt aus dem Supermarktregal - im Sinne der Nachhaltigkeit nutzt ReFood als innovatives Entsorgungsunternehmen ausschließlich organische Materialien, die in der Lebensmittelkette keine Verwendung mehr finden. Jährlich sammelt ReFood allein in Deutschland ca. 500.000 Tonnen Lebensmittel- und Speisereste ein und setzt sie als nachhaltigen Rohstoff ein, um in eigenen Biogasanlagen Strom, Gas und Wärme der 2. Generation zu erzeugen. Energie aus Atomkraft und Steinkohle kann so ersetzt und jedes Jahr viele tausend Tonnen CO2 eingespart werden.

Biodiesel aus erneuerbaren Rohstoffen

Als einer der Pioniere der europäischen Biodieselindustrie produziert und vertreibt ecoMotion Biodiesel der höchsten Qualität. Allein in Deutschland betreibt ecoMotion drei Biodieselanlagen, in denen sowohl pflanzliche Öle als auch tierische Fette verarbeitet werden können. So werden jährlich über 300.000 Tonnen Biodiesel an die Mineralölindustrie geliefert, die diesen als Beimisch-Komponente zur Erfüllung der EU-Klimaschutzziele einsetzt.

Qualität ohne Kompromisse

Die Van Hessen-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Naturdärmen. Die Kontrolle und Überwachung sämtlicher Prozessschritte der Lieferkette garantiert die hohe Qualität der Produkte. Darüber hinaus liefert Van Hessen tierische Nebenprodukte als Rohstoff für die Petfood-Industrie sowie in einem großem Umfang Rohstoffe, die in der Pharmaindustrie als Wirkstoff genutzt werden. 

Experten für Biomoleküle

Bioiberica ist ein globales Life-Science-Unternehmen, das sich der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Menschen, Tieren und Pflanzen verschrieben hat. Der Fokus der Aktivitäten liegt auf der Identifizierung, Extraktion und Entwicklung von Biomolekülen tierischen Ursprungs. Unter anderem gehört Bioiberica zu den führenden Herstellern von Heparin-Wirkstoffen: jede 5. an Patienten verabreichte Dosis wurde mit dem Wirkstoff von Bioiberica produziert. Darüber hinaus ist Bioiberica tätig im Bereich der Erforschung, Produktion und dem Verkauf weiterer Wirk- und Inhaltsstoffe auf tierischer Basis, wie zum Beispiel Chondroitinsulfat, Glucosamin, Hyaluronsäure, Kollagen und Schilddrüsenextrakt.

Hohe Kompetenz in allen Bereichen
Nachhaltigkeit in Perfektion
Ressourcenschonung aus Tradition
Leckerer. Gesünder. Nachhaltiger.
Zum Schutz von Mensch und Tier
Alles was beim Essen übrig bleibt.
Biodiesel aus erneuerbaren Rohstoffen
Qualität ohne Kompromisse
Experten für Biomoleküle

Sie möchten uns besser kennenlernen? Hier finden Sie relevante Zahlen, Daten und Fakten aus der SARIA Welt.

est. 1977

Unser Hauptsitz in Selm

Mehr als 10.000 Mitarbeiter international (davon ca. 2500 Mitarbeiter national)

Rund 1.100 eigene Nutzfahrzeuge

Unsere Benefits

Ihre Vorteile als Mitarbeiter der SARIA-Gruppe

Neben abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit sich ständig weiterzuentwickeln profitieren Sie als Mitarbeiter der SARIA-Gruppe je nach Standort und Gesellschaft noch von diesen Benefits:

Entwicklung und Weiterbildung bei SARIA

Unsere Mitarbeitenden profitieren von Weiterbildungen und Fachtrainings in unterschiedlichen Bereichen ihres Arbeitsalltags.

Mitarbeiterrabatte

Unsere Mitarbeitenden erhalten eine Vielzahl an Vergünstigungen von namenhaften Partnern aus den Bereichen Elektro, Reise, Sport und Mode.

Wäscheservice für Berufsbekleidung

Für die Extraportion Frischegefühl sorgt unser Reinigungsservice. Wir lassen die getragene Berufsbekleidung unserer Mitarbeitenden kostenlos reinigen.

Betriebliche Altersvorsorge

Sie erhalten über uns die Möglichkeit, eine betriebliche Altersversorgung zu attraktiven Sonderkonditionen aufzubauen. So können Sie gezielt und systematisch für später vorsorgen und profitieren gleichzeitig von der staatlichen Förderung.

Mitarbeiter-Events

Wir arbeiten gemeinsam an unserem Unternehmenserfolg und feiern diese regelmäßig und je nach Niederlassung und Gesellschaft mit unseren Mitarbeitenden bei verschiedenen Events.

Gruppenunfallversicherung

Der Schutz unserer Belegschaft ist uns wichtig. Daher ist jeder Mitarbeitende über die Gruppenunfallversicherung der SARIA auch über den gesetzlichen Rahmen hinaus abgesichert.

Eigenes Dienstrad

Alle Mitarbeitenden der SARIA-Gruppe können ein Rad zu attraktiven Konditionen leasen. Das Rad kann ebenso für private Zwecke genutzt werden. 

Flexible/r Arbeitszeit und -ort

Unsere Mitarbeitenden können ihre Arbeitszeit durch ein Gleitzeitmodell variabel gestalten und erhalten die Möglichkeit mobil zu arbeiten.

Starten Sie jetzt bei uns durch

unsere offenen Stellen